DATEN SCHUTZ

Ihre persönlichen Daten liegen uns am Herzen

Ob bei unseren persönlich auf Sie zugeschnittenen ChatbBot-Systemen oder beim Besuch unserer Webseite: Sie können sich stets sicher sein, dass Ihre Daten es auch sind.

Alle Details zum Schutz Ihrer persönlichen Daten haben wir in den folgenden Hinweisen zum Datenschutz für Sie aufbereitet.

Hinweise zum Datenschutz

Datenschutz auf einen Blick

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Diese Hinweise zum Datenschutz informieren über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Webseite www.ki-botaniker.de.

Verantwortlicher im Sinn der DSGVO:

Georg Nägle

KI-Bots & Assistenten – Distribution

Schützenstrasse 15

D-12165 Berlin

E-Mail: gn (at) ki-botaniker.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Oben aufgeführte Kontaktdaten nutzen Sie bitte bei allen Fragen zum Datenschutz.

Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unternehmen keinen Datenschutzbeauftragten bestellt. Den Verantwortlichen erreichen Sie über die oben genannte Anschrift oder über:

E-Mail: datenschutz (at) ki-botaniker.de

2. Datenerfassung auf dieser Website

Wir erfassen Daten auf dieser Webseite, weil es technisch aufgrund der eingesetzten Systeme notwendig ist, teilweise, weil Sie unser Webangebot besuchen.

Wie wir diese Daten verarbeiten, entnehmen Sie den u.a. Hinweisen. Für die Hosting Dienstleistung haben wir einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag nach Art. 28 ff. DSGVO mit dem Provider geschlossen, der den Datenschutz im Vertragsverhältnis regelt.

3. Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese selbstständig mitteilen.

  1. Hierbei handelt es sich um Daten, die Sie in unser Kontaktformular eingeben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) der DSGVO. Wir speichern diese Daten, um den Versand von Informationsmaterial sicherzustellen, oder auf Wunsch telefonisch oder mittels E-Mail-Kontakt zu Ihnen aufzunehmen. Nach der Zusendung verarbeiten wir Ihre Daten auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b der DSGVO (Vorvertragliche Maßnahme) bis zu dem Zeitpunkt, wo ein Vertragsverhältnis begangen oder abgelehnt wird. Im Fall der Ablehnung löschen wir Ihre Daten unverzüglich.
  2. Zum anderen werden Daten automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dies sind ausschließlich technische Daten:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f (Berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Interesse besteht darin, Ihnen eine funktionsfähige Internetseite zur Verfügung zu stellen und mögliche Fehler zur Darstellung vorab zu minimieren, sowie nach Art. 32 DSGVO die zu gewährleistende Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Daten sicherzustellen.

4. Cookies

Auf der Webseite werden keine sog. Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textinformationen, die über den Browser im Endgerät als Datei gespeichert werden. Cookies sind nicht grundsätzlich böse, sondern erlauben Userinteraktionen und auch anderweitige, sinnvolle Sachen.

Es kommen auch keine Flash-Cookies zum Einsatz und damit auch kein Respawn von Flash-Cookies.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Soweit Ihre personenbezogenen Daten anlässlich des Besuchs unserer Webseite verarbeitet werden, stehen Ihnen als „betroffene Person“ im Sinne der DSGVO folgende Rechte zu:

5.1 Auskunft
Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden.

5.2 Berichtigung und Vervollständigung
Sofern Sie feststellen, dass uns unrichtige personenbezogene Daten von Ihnen vorliegen, können Sie von uns die unverzügliche Berichtigung dieser unrichtigen Daten verlangen. Bei unvollständigen Sie betreffenden personenbezogenen Daten können sie die Vervollständigung verlangen.

5.3 Löschung
Sie haben ein Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), sofern die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt, erforderlich ist.

5.4 Einschränkung der Verarbeitung
Einschränkung der Verarbeitung bedeutet, dass die personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet werden.

5.5 Datenübertragbarkeit
Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a der DSGVO), oder auf einem Vertrag beruht, dessen Vertragspartei Sie sind und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

5.6 Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sofern entsprechende Gründe vorliegen. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail oder an unsere zu Beginn dieser Hinweise zum Datenschutz aufgeführten Postadresse formlos mitzuteilen.

5.7 Widerruf einer Einwilligung
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung kann telefonisch, per E-Mail oder an unsere Postadresse formlos mitgeteilt werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Eingang des Widerrufs erfolgt ist, nicht berührt. Nach Eingang des Widerrufs wird die Datenverarbeitung, die ausschließlich auf Ihrer Einwilligung beruhte, eingestellt.

5.8 Beschwerde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einlegen, die für den Ort Ihres Aufenthaltes oder Arbeitsplatzes oder für den Ort des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist.

6. Analyse-Tools von Drittanbietern

Wir setzen keine Analysetools ein

7. Plugins und weitere Angebote – Generelle Information zur Datenübermittlung

7.1 Wir setzen keine Plugins ein.

7.2 Verlinkungen auf unserer Webseite sind in der Regel als Deep-Link (Verlinkung auf eine thematische Unterseite in einem Webangebote eines Dritten) ausgestaltet. Wir vergewissern uns vor der Verlinkung, dass dort keine rechtsmißbräuchlichen Inhalte vorliegen. Der Serverstandort des verlinkten Angebotes ist uns regelmäßig unbekannt, sodass wir für eine etwaige Datenübermittlung (Ihre IP Adresse) keine Haftung übernehmen . Den Inhalt des verlinkten Angebotes machen wir uns nicht zu eigen.

7.3 Der Einsatz unseres KI-Chatbot generiert keinen Bezug zu personenbezogenen Daten. Dieser ist darauf weder „trainiert“, noch fragt er Daten dieser Art ab. Die Nutzung des Chatbots basiert technologisch auf einem sog. LLM (LargeLanguageModel) und liefert Antworten auf Fragen, die ausschliesslich das Themengebiet des Webangebotes wiederspiegeln und auf dessen Funktionsbereich dieser trainiert wurde.

Der Funktionsbereich ist das textbasierte Dialogsystem, dem in natürlicher Sprache Fragen gestellt oder Anliegen mitgeteilt werden können. Die Beantwortung erfolgt automatisch auf Basis der Textanalyse und maschinellem Lernen. Die Eingabe und Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Nutzung des Chatbot nicht notwendig und nicht erforderlich.

8. Was wir Ihnen datenschutzrechtlich nicht vorenthalten wollen

Es findet im Grundsatz keine Datenweitergabe an Dritte statt. Jedoch gibt es eine, bereits unter Punkt 2 beschriebene Einschränkung:

Wir setzen Dienstleister für das Hosting der Webseite ein und auch E-Mails oder das ausgefüllte und abgesendete Kontaktformular laufen über ein Rechenzentrum. Es kann vorkommen, dass unser Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält, weil er unsere Systeme wartet.

Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung. Siehe dazu auch Punkt 2 und Punkt 4 dieser Datenschutzhinweise.

9. Abschließend

Diese Hinweise zum Datenschutz können bei Änderungen an der Webseite, oder bei Änderungen, die sich aus der Rechtsprechung oder Ergänzung aus der DSGVO ergeben ohne Vorankündigung  überarbeitet werden.

Die Datenschutzhinweise stellen den Stand von Februar 2025 dar.

Service

Unser Service für Ihre Bedürfnisse

Individuelle Beratung

Wir analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln passgenaue Strategien für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen.

Personalisierte Botsysteme

Unsere ChatBots sind einzigartige Spezialisten für Ihr Unternehmen und Ihre Produkte.

Stetige Evaluation

Wir überprüfen kontinuierlich die Leistung unserer Systeme und optimieren sie bei Bedarf.

Laufende Updates

Unsere Lösungen wachsen mit Ihrem Unternehmen und passen sich neuen Herausforderungen an.

Kontaktieren Sie uns

Wir stehen stets für Ihre Anfragen zur Verfügung: strategisch, organisatorisch und kreativ.
Sprechen Sie uns einfach an:

Die Botaniker

Gemeinsam wachsen mit KI

Unser Service

Individuelle Bot-Systeme

Showcase

Testen Sie unsere Bots

Kontakt

So erreichen Sie uns

Datenschutz

Impressum